Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein Pferd ohne Fehler

  • 1 ein Pferd ohne Fehler

    кол.числ.

    Универсальный немецко-русский словарь > ein Pferd ohne Fehler

  • 2 Fehler

    m -s, =
    fortschreitender Fehlerмат. прогрессирующая погрешность
    in die Rechnung hat sich ein (kleiner) Fehler eingeschlichen — в расчёт вкралась (небольшая) ошибка
    der Fehler liegt an dirэто твоя ошибка; в этом виноват ты
    einen Fehler machenсделать ошибку, ошибиться
    Fehler verbessern ( korrigieren) — исправлять ошибки (напр., в диктанте)
    aus seinen Fehlern lernenучиться на своих ошибках
    ein Fehler im Gußизъян в чугунном литье
    seine Fehler ablegen ( wiedergutmachen) — исправить свои ошибки, исправиться
    j-m seine Fehler vorhaltenунизывать кому-л. на его недостатки
    ein Pferd ohne Fehlerлошадь без пороков
    ••
    willst du andrer Fehler zählen, heb' an deine aufzuzählen — посл. других не суди, на себя погляди

    БНРС > Fehler

  • 3 kriegen

    I vt
    1. получать, брать
    принимать
    ощущать. Ich habe die Anweisung [den Auftrag] gekriegt, sofort den Bau einzustellen.
    Ich habe keinen Anschluß gekriegt, muß später noch mal anrufen.
    Auf meinen Brief habe ich noch keine Antwort gekriegt.
    Als er den großen Hund sah, hat er große Angst gekriegt.
    Er hat bis jetzt noch keine Arbeit [Stellung] gekriegt.
    Ich konnte gestern nicht zu dir kommen, ich hatte Besuch [Gäste] gekriegt.
    Wenn man sich täglich mit solchen Dingen beschäftigt, kriegt man den richtigen Blick dafür.
    Wenn du erst mal festen Boden unter den Füßen kriegst und mehr verdienen wirst, wird es euch bestimmt besser gehen.
    Ich habe einen guten Einblick in die Situation gekriegt und kann mir jetzt ein Urteil bilden.
    Du hast einen falschen Eindruck [ein schiefes Bild, eine schlechte Meinung] von ihr gekriegt. Wenn du sie richtig kennen würdest, würdest du anders über sie denken.
    Versuch mal, Erlaubnis zu kriegen!
    Bei ihm scheint eine Erkältung im Anzug zu sein. Er hat Fieber gekriegt.
    Es ist kein Wunder, daß du Gänsehaut kriegst. Warum badest du bei 17°?
    Er hat zwei Monate Gefängnis gekriegt.
    Ich kriege erst am Ersten Geld [Gehalt].
    Wenn ich lange von Zuhause weg bin, kriege ich immer Heimweh. II Die Frau hat einen Herzanfall gekriegt. Wir müssen sofort einen Arzt anrufen.
    Vor jeder Pfüfung kriege ich Herzklopfen, auch wenn ich gut vorbereitet bin.
    Ich habe.schrecklichen Hunger und Durst gekriegt.
    Sie hat eine Karte fürs Theater gekriegt.
    Ich habe einen Krampf in die Wade gekriegt. Kannst du mir nicht mal das Bein etwas massieren?
    Sie hat einen Kuß von ihm gekriegt.
    Ich habe jetzt Lust gekriegt, einen kleinen Spaziergang zu machen.
    Ich glaube, sie kriegt nie einen Mann, wenn sie immer so wählerisch ist.
    Er hat eine schlechte Nachricht gekriegt. Seine Mutter soll krank geworden sein.
    Für seine letzte Erfindung hat er einen Orden [eine Auszeichnung, Prämie] gekriegt.
    Wir haben keinen freien Platz mehr gekriegt.
    Sie hat ein Päckchen von Zuhause gekriegt.
    Wenn du im Konsum bist, kriegst du Prozente.
    Er hat anständig Prügel [Schläge, eins auf die Finger] gekriegt.
    Sie hat schon Runzeln im Gesicht [graue Haare] gekriegt, sieht nicht mehr so gut aus wie früher.
    Er hat einen elektrischen Schlag gekriegt und war auf der Stelle tot.
    Ich glaube, ich kriege Schnupfen. II Ich habe einen unheimlichen Schreck gekriegt, als das Telegramm ankam.
    Er muß eine Spritze gegen Wundstarrkrampf kriegen. 11 Da könnte man wirklich eine Stinkwut kriegen.
    Er hat einen Streifschuß gekriegt und kam gleich ins Lazarett.
    Er hat ein paar Tage Urlaub gekriegt.
    Er hat eine Vorladung zur Polizei gekriegt.
    Du mußt erst mal eine richtige Vorstellung von diesem Plan kriegen, ehe du dich damit einverstanden erklärst.
    Wir kriegen anderes Wetter, mein Rheuma macht sich wieder bemerkbar.
    Nun hat er endlich seinen Willen [sein Recht] gekriegt und kann in der anderen Schicht arbeiten.
    Unser Kleiner hat das erste Zähnchen gekriegt.
    Ich habe viel Zinsen für mein Spargeld gekriegt.
    2. схватить, поймать. Die Polizei wird den Dieb schon noch kriegen.
    Er kriegte den Rowdy beim Schlafittchen [Wickel] und brachte ihn aufs Polizeirevier.
    Du kannst ohne Licht fahren, darfst dich aber nicht kriegen lassen.
    Na warte, dich kriege ich noch! Das sollst du büßen!
    Du willst mir wieder einen Streich spielen! Na warte, wenn ich dich kriege!
    3.: das werden wir schon (hin)kriegen это мы одолеем ["поднимем"]. Das bißchen Holz weg(zu)schaffen, das werden wir schon kriegen.
    4.: jmdn. zu etw. kriegen уговорить, заставить кого-л. (сделать что-л.). Wenn ich ihm gut zurede, werde ich ihn schon dazu kriegen, daß er uns die Kohlen in den Keller schafft.
    Wir werden ihn schon noch dazu kriegen, daß er seine Schularbeiten ordentlich macht.
    5.: etw. nicht über sich kriegen не в силах превозмочь себя. Er kriegte es einfach nicht über sich, ihr den Abschiedsbrief zu schreiben.
    6.: ein Kind kriegen
    a) забеременеть. Die junge Frau sieht ja so mollig aus. Kriegt wohl ein Kind?
    Sie kriegt ein Kind von unserem Nachbarn, wird ihn wohl heiraten.
    б) родить. Sie hat sich immer ein Mädchen gewünscht, hat aber drei Jungs gekriegt. Junge kriegen принести [произвести на свет] детёнышей: окотиться, опороситься, отелиться и т. д. Das Kaninchen hat vier Junge gekriegt.
    7.: einen roten Kopf kriegen застыдиться, покраснеть. Er ist so schüchtern. Wenn ihn der Lehrer aufruft, kriegt er gleich einen roten Kopf.
    Als wir ihm auf den Kopf zu sagten, daß er die Maschine kaputtgemacht hatte, kriegte er einen roten Kopf.
    8.: jmdn. beim Kopf kriegen
    sich beim Kopf kriegen
    eins auf den Kopf kriegen см. Kopf.
    9.: etw. in jmds. Macht [Gewalt] kriegen завладеть чём-л. Die Feinde haben nach schwerem Kampf die Festung [die Stadt, das Gebiet] in ihre Gewalt gekriegt.
    10.: ein paar (hinter die Ohren) [was] kriegen [ab-, rauskriegen] получить нагоняй [взбучку]. Der kriegt noch mal ein paar von mir für seine Liederlichkeit.
    Na, das Bürschchen kaufe ich mir. Der kriegt noch mal ein paar (hinter die Ohren) für seine Frechheiten.
    11.: von etw. Wind kriegen прослышать о чём-л. См. тж. Wind
    5.
    II конструкция типа etw. geschenkt [ausgezahlt, geborgt u. ä. Part II] kriegen с семантикой "получить что-л. в связи с чём-л.": Zum Geburtstag habe ich eine schöne Tasche geschenkt gekriegt.
    Aus Spanien habe ich viele Ansichtskarten geschickt gekriegt.
    Sie kriegt von mir nichts mehr geborgt, weil sie ihre Schulden noch nicht bei mir bezahlt hat.
    Wir haben schon heute das Geld ausgezahlt gekriegt.
    Als wir bei ihm zu Besuch waren, haben wir einen guten Tropfen eingeschenkt gekriegt, etw. aufs Butterbrot von jmdm. geschmiert kriegen попомнить [припомнить] кому-л. что-л. Sie kriegt ihre Intrigen doch noch mal von mir aufs Butterbrot geschmiert. Braucht nicht zu denken, daß ich das vergessen habe.
    III инфинитивная конструкция типа etw. zu kaufen kriegen с семантикой "иметь возможность, суметь, смочь получить что-л., пережить" и др.: In diesem kleinen Laden kriegst du das nicht zu kaufen. Du mußt schon ins Warenhaus gehen.
    Ich habe dort nichts zu essen gekriegt. Mach doch bitte das Abendbrot zurecht!
    Seitdem er die Scheibe eingeschlagen hat, habe ich ihn nicht mehr zu sehen gekriegt.
    In seinem Beruf als Arzt hat er so manches zu sehen gekriegt.
    Als ihm bewußt wurde, was diese Veruntreuung der Gelder für Folgen für ihn haben wird, kriegte er es doch mit der Angst zu tun. jmd. kriegt es mit jmdm. zu tun кому-л. придётся [кто-л. будет] иметь дело с кем-л. Laß das Mädchen in Ruh, sonst kriegst du es noch mit ihrem Vater zu tun.
    Wenn er dich noch einmal anpöbeln sollte, kriegt er es mit mir zu tun. Das kannst du ihm sagen.
    IV конструкция типа etw./jmdn. frei kriegen с семантикой изменения состояния [положения]: Sollen sich die hungrigen Mäuler mal gleich an den Tisch setzen. Ich werde sie schon satt kriegen.
    Ich kriege den Jungen nicht still, kann machen, was ich will, er brüllt weiter.
    Ihr Mundwerk ist nicht klein zu kriegen.
    Der Rechtsanwalt hat den Gefangenen frei gekriegt.
    Ich kann den Jungen früh um 6 nicht munter kriegen.
    Du kannst unserem Jungen das stabilste Spielzeug kaufen. Er kriegt doch alles entzwei, jmd. kriegt etw. satt (über) кому-л. страшно надоело что-л., кто-л. "наелся" чём-л., с него "хватит". Allmählich kriege ich es satt, dauernd hinter ihm her zu arbeiten und seine Fehler auszumerzen.
    Mit der Zeit kriegt man es satt, mit jemandem zu üben, der kein Bemühen zeigt, jmd./erw. ist nicht tot zu kriegen кому-л. ничего не делается, ему хоть бы что. Sie arbeitet wie ein Pferd, ist einfach nicht tot zu kriegen.
    Sie redet und redet. Ihr Mundwerk ist einfach nicht tot zu kriegen. jmd. kriegt zuviel
    а) кого-л. берёт зло. Wenn man sieht, wie sie sich bei der Arbeit aalen, kann man wirklich zuviel kriegen,
    б) кому-л. сильно надоело. Vom Basteln kriegt er nie zuviel.
    V конструкция предложной субстантивной группы с семантикой свершения, получения, достижения чего-л.: Er hat dieses Schreiben versehentlich in die Finger gekriegt.
    Endlich kriegen wir was in den Magen.
    Er hat etwas in die falsche Kehle gekriegt. Deshalb hustet er so.
    Warum markiert er den Beleidigten? Hat wohl was in die falsche Kehle gekriegt?
    Sie hat die Kinder mit Geduld fest in die Hand gekriegt.
    Ich kann nicht zeitig diese faule Wanze aus dem Bett kriegen.
    Die Studenten haben einen großartigen Abschlußball auf die Beine gekriegt.
    Er ist immer schwer aus dem Haus zu kriegen.
    Ganze zwei Wochen haben wir unsere Oma nicht zu Gesicht gekriegt. Целые две недели не показывается у нас наша бабушка.
    VI vf жениться на ком-л. "Ich werde dich schon noch kriegen", dachte ich bei mir, als mich die Kleine mehrmals abgewiesen hatte.
    Er hat sie doch gekriegt, obwohl die Eltern dagegen waren.
    VII w
    1. пожениться. Der Film hatte natürlich ein Happy-End. Sie kriegten sich.
    2.: sich in die Haare kriegen сцепиться, (по)ругаться. Die Mieter kriegen sich dauernd in die Haare, weil nicht jeder den Flur immer richtig saubermacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kriegen

  • 4 durchgehen

    I.
    1) itr wo hindurchgehen проходи́ть пройти́ [v. Fahrzeug auch проезжа́ть/-е́хать] где-н. ohne anzuhalten проходи́ть /- [проезжа́ть/-] где-н. без остано́вки <, не остана́вливаясь [останови́вшись]>. durch eine Bankreihe durchgehen проходи́ть /- ме́жду двумя́ ряда́ми парт. durchgehen ! проходи́те! kann man durchgehen ? мо́жно (ли) пройти́ ? hier geht kein Weg durch здесь нельзя́ пройти́, здесь нет прохо́да. durch das Museum kann man in einer Stunde durchgehen музе́й мо́жно обойти́ за час
    2) itr (wohin) ohne Aufenthalt, ohne stehenzubleiben gehen идти́ пройти́ [v. Fahrzeug auch е́хать/про- / v. Zug auch сле́довать/про-] без остано́вки <, не остана́вливаясь [останови́вшись]> (куда́-н.)
    3) itr best. Zeit; bis zu best. Zeitpunkt идти́. indet ходи́ть про-
    4) itr: durchdringen: v. Wasser, Frost; v. Geschoß проходи́ть пройти́. die Kugel ist durchgegangen durch Körper пу́ля прошла́ навы́лет. durch Wand пу́ля проби́ла сте́ну <прошла́ наскво́зь>. die Nässe ist durch die Jacke durchgegangen ку́ртка промо́кла наскво́зь
    5) itr: hindurchpassen проходи́ть пройти́. umg пролеза́ть /-ле́зть
    6) itr: durchgehend sein: v. Balken, Röhre, Gang проходи́ть. von oben nach unten durchgehen проходи́ть све́рху до́низу. (wie ein roter Faden) durch etw. durchgehen v. Motiv - durch ein Werk проходи́ть (кра́сной ни́тью) через что-н.
    7) itr: durchgelassen, durchgebracht werden: v. Waren - durch Kontrolle, durch anderes Land; angenommen werden: v. Vorschlag, Gesetz; v. Kandidat проходи́ть пройти́. etw. durchgehen lassen Antrag durch Kommission пропуска́ть /-пусти́ть что-н.
    8) itr (jdm.) weglaufen сбега́ть /-бежа́ть [umg удира́ть/-дра́ть] от кого́-н.
    9) itr: scheu werden: v. Pferd нести́сь по-, понести́ pf
    10) itr mit jdm. a) v. Nerven сдава́ть /-дать у кого́-н. seine Nerven gingen durch / die Nerven gingen mit ihm durch у него́ сда́ли не́рвы b) v. Temperament, Leidenschaft прорыва́ться /-рва́ться (нару́жу) у кого́-н. sein Temperament geht (mit) ihm durch его́ темпера́мент прорыва́ется нару́жу c) v. Phantasie, Gedanken, Appetit разы́грываться разыгра́ться у кого́-н.
    11) itr: genau prüfen: Plan, Rechnung, literarisches Werk, Schulaufgaben проверя́ть /-ве́рить. schnell durchschauen просма́тривать /-смотре́ть. alle Ereignisse, Möglichkeiten in Gedanken, Erinnerung перебира́ть /-бра́ть. etw. Punkt für Punkt durchgehen Plan проверя́ть что-н. пункт за пу́нктом
    12) itr jdm. etw. durchgehen lassen Erwachsenen - Fehler, Kindern - Unarten спуска́ть /-пусти́ть кому́-н. что-н. jdm. nichts durchgehen lassen ничего́ не спуска́ть /- кому́-н. umg не дава́ть дать спу́ску <побла́жки> кому́-н. wir wollen dir das noch einmal durchgehen lassen мы прости́м тебе́ э́то ещё раз. ihm geht alles (ungestraft) durch ему́ всё спуска́ют / ему́ всё (безнака́занно) схо́дит с рук

    II.
    1) tr best. Strecke проходи́ть пройти́
    2) tr durchnehmen: Lehrstoff, Lehrbuch проходи́ть пройти́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durchgehen

См. также в других словарях:

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ein (1) — 1. Ein, ein Beywort, welches seiner Natur nach keines Plurals fähig ist, und dessen Declination zuförderst bemerket werden muß. Wenn es das Hauptwort nach sich, aber weder den bestimmten Artikel, noch ein Pronomen vor sich hat, gehet es folgender …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein Quantum Trost — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Quantum Trost Originaltitel: Quantum Of Solace Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 106 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Exterieur (Pferd) — Als Exterieur bezeichnet man das äußere Erscheinungsbild eines Pferdes. Exterieur und Interieur bestimmen über die Verwendbarkeit des einzelnen Tieres, und über sie wird in der Rassebeschreibung auch der Verwendungszweck der Rasse festgelegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das fahle Pferd — (Originaltitel The Pale Horse) ist der 52. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 6. November 1961 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimmel (Pferd) — 1. Der Schimmel ist gut, sagte der Kutscher, da blieb er alle zehn Schritt stehen. 2. Ein grawer Schimmel zeucht eben so wohl als ein rother Fuchs. – Henisch, 1274, 42; Petri, II, 191. 3. Ein Schimmel drabt so wol als ein Rapp. – Lehmann, 147,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • James Bond 007: Ein Quantum Trost — Filmdaten Deutscher Titel James Bond 007: Ein Quantum Trost Originaltitel Quantum of Solace …   Deutsch Wikipedia

  • Königsstuhl (Pferd) — Königsstuhl Rasse: Englisches Vollblut Vater: Dschingis Khan Mutter: Königskrönung Mutter Vater: Tiepoletto …   Deutsch Wikipedia

  • Unregelmäßige Eröffnungen ohne d4 und e4 — Bei den Unregelmäßigen Eröffnungen handelt es sich um wenig gespielte Eröffnungen beim Schachspiel. Ursprünglich wurden damit namentlich nicht erfasste und theoretisch nicht aufgearbeitete Eröffnungen bezeichnet. Mit zunehmender Entwicklung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deister (Pferd) — Deister Das „Deister“ Denkmal in Osterbruch Rasse: Hannoveraner Vater: Diskant …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»